Die indische Nationalhymne

wurde im Exil geboren

Netaji Subhas Chandra Bose kam im April 1941 nach Deutschland und gründete das Zentrum Freies Indien.
Eine Gruppe von Deutschen, nämlich Dr. Adam von Trott zu Solz, Dr. Alexander Werth, Dr. Lothar Frank und einige andere, die ihm bekannt waren und die indische Sache unterstützten, kamen ihm zu Hilfe. Bald darauf wurde „Die indische Legion“ – eine Armee im Exil – unter seiner Führung gegründet. Die Legion bestand aus mehr als 4000 POWs – indische Offiziere und Soldaten der British Indian Army, die Rommels Armee in Nordafrika gefangen genommen hatte.