74. Unabhängigkeitstag Indiens

 


Veranstaltungsort
: Rudolf-Steiner-Haus

Mittelweg 11, 20148 Hamburg    

                                                        

15. August 2021

Einlass: 17:00 Uhr           Beginn: 18:00 Uhr

 

Moderation:       Isabelle Roswitha Hekala

18:00 Uhr           Begrüßung: Surya Kumar Bose, 1. Vorsitzender der Hamburger DIG

18:10 Uhr            Grußwort: Herr John Ruolngul, Generalkonsul Indiens, Hamburg

18:25 Uhr            Grußwort: Senatsvertreter/in Freie und Hansestadt Hamburg

18:40 Uhr           Bharatnatyam Tanz: Prakruthi Kolay

1. Pushpanjali

2. Vande Mataram

19:00 Uhr           Indian Fusion Music: Hamburg Tabla Gharana

Ustad Herry Singh (Tabla), Herr Jama Noristani (Harmonium, Vocal), Frau Sina Wahab (Tabla), Frau Stefanie Ansul-Weissner (Guitar, Vocal), Frau Nafisa Jaan (Surmandal Tanpura)

19:40 Uhr            Nationalhymne Indiens

 

Programm für den 15.August 2021

 

Die Veranstaltung am 15.08.2020 wurde aufgrund der Corona-Beschränkungen abgesagt und es fand kein Programm statt.


72. Unabhängigkeitstag Indiens

 


Veranstaltungsort
: MARKK Museum am Rothenbaum

Rothenbaumchaussee 64, 20148 Hamburg    

                                                        

15. August 2019

Einlass: 18:00 Uhr           Beginn: 18:30 Uhr

 

Moderation:       Irmtraud Baumgarte, DIG

18:30 Uhr           Angikam Bhuvanam – getanzte Shiva Sloka: Ritu Mittal

18:32 Uhr           Begrüßung : Surya Kumar Bose, Präsident der Hamburger DIG

18:40 Uhr           Grußwort: Herr Madan Lal Raigar, Generalkonsul Indiens, Hamburg

18:48 Uhr           Grußwort: Frau Staatsrätin Jana Schiedek (Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg)

19:06 Uhr           Pushpanjali (in Sanskrit) – Bharatnatyam Tanz: Ritu Mittal

19:14 Uhr            Keynote Rede: Prof. Dr. Anand Srivastava (Direktor, Mathematisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)

 

„Digitalisierung und Künstliche Intelligenz: Schöne Neue Welt?“

19:34 Uhr           Kalkutta – Stadt der Paläste – Fotografien von Silke Schmidt

19:38 Uhr           Baro Krishnayya (in Kannada) – Bharatnatyam Tanz: Ritu Mittal

19:47 Uhr            Nationalhymne (Jana Gana Mana)

19:50 Uhr           Snacks (im Foyer) – gesponsert vom indischen Restaurant „King of India“

 

15.8.19 Programm für den 15.August 2019

Einladung zur Jahresmitgliederversammlung
am Freitag, den 17. Juni 2022 um 19.00 Uhr

Berenberg-Gossler-Haus
Bürgerhaus für Niendorf e.V.
Niendorfer Kirchenweg 17
22459 Hamburg
Revisiting the Superstar of the Indian Independence Movement – Netaji Subhas Chandra Bose ?‍?
Indus University is inviting you to a scheduled Zoom meeting.
In Conversation with Dr. Bhuvan Lall
Das Indo-German Media Network lädt ein zu einer Vorführung des Oscar-nominierten Dokumentarfilms „Writing With Fire“.
Wann: 4. April 2022 um 19 Uhr, gefolgt von einem Q&A.
Wo: 3001 Kino, Schanzenstraße 75, Hamburg
Der Film (132 Min.) ist in Hindi mit englischen Untertiteln.
Ticketpreis: 10 Euro, ermäßigte Preise erhältlich.
Bitte Tickets frühzeitig reservieren, da die Plätze begrenzt sind!
Der Film ist eine beeindruckende Dokumentation über die furchtlosen Journalisten hinter Khabar Lahariya, Indiens einziger Zeitung, die von Dalit-Frauen („unberührbare“) geleitet wird, die angesichts des Patriarchats und des Aufstiegs rechter Politik für Wahrheit und Gerechtigkeit kämpfen. Der Film hat zahlreiche Preise gewonnen, darunter den Audience Award beim Sundance Film Festival und wurde von der New York Times als Critic’s Pick gelistet.?
+++